Ausfahrt Weil von der B10 aus Richtung Esslingen gesperrt
Vom 28.11. bis zum 11.12.2022 werden die B-10-Rampe an der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke aus Fahrtrichtung Esslingen (neckarseitig) sowie die Brücke über die B10 für den Verkehr gesperrt. Bitte entweder an der nächsten Ausfahrt ausfahren und dann die B10 queren, um dann in Gegenrichtung die Ausfahrt Weil zu nemen. Aus Fahrtrichtung Stuttgart bleibt die Ausfahrt nach Weil weiterhin möglich. Alternativ ist es möglich über die Pliensauvorstadt nach Weil zu fahren.
Bitte auch beachten, dass vor dem Sportpark die Verkehrsführung ebenfalls geändert ist. Besondere Vorsicht ist beim Verlassen des Parkplatzes geboten, da der Fahrstreifen von Weil in Richtung Pliensauvorstadt bereits freigegeben ist.
ABGESAGT - Erste Hilfe Kurs am 27.11.2022
Aufgrund der Erkrankung der Kursleiterin muss der Erste-Hilfe-Kurs leider ausfallen. Eine Ersatzveranstaltung ist für Anfang 2023 geplant. Wir werden den Termin rechtzeitig bekannt geben.
Basteln zum Advent und für die Winterzeit
Nach der erfolgreichen Herbstbastelei starten wir in Runde 2 und wollen zusammen etwas schönes für den Winter und die Weihnachtszeit basteln. Keiner muss, aber alle dürfen mitmachen!
Das Erfolgsteam aus Silke Hilbrecht sowie Ira Ziegler ist wieder am Start und freut sich auf einen tollen Nachmittag mit Euch. Von 14:30 bis 17:30 Uhr im Gruppenraum 6, das ist der Raum mit Blick auf die Tennisplätze und die Champagne.
Egal ob jung oder alte, ihr bzw. Sie sind herzlich willkommen.
Mach Dich stark! - Kinderarmut geht uns alle an
Aktuelle Zahlen zeigen, dass Kinderarmut keine gesellschaftliche Randerscheinung ist. Zu hoch ist die Anzahl der konkret Betroffenen. Fakt ist auch: Arm zu sein, ist kein rein finanzielles Thema. Armut macht perspektivlos. Armut engt ein. Armut macht krank. Und Armut grenzt vor allem aus. Das sind die alarmierenden Tatsachen, vor denen wir die Augen nicht länger verschließen dürfen.
Im Rahmen des Kinderturntags (13.11.2022, Sporthalle Weil) informiert Kim Hartmann zum Thema Kinderarmut und zeigt auf, welche Wünsche und Forderungen die Kampagne an die Politik heranträgt. Inzwischen hat "Mach Dich stark" viele Unterstützer gefunden. Macht Euch schlau und seid dabei!
Link zu Mach Dich stark
Gemeinsam stark und viel bewegt - SV 1845 Esslingen und FC Esslingen
Das ist selbst für Sonja Faber-Schrecklein, seit ihrer Kindheit Esslingerin, total neu! Sie hat in Esslingen-Weil einen Spiel- und Sportgelände entdeckt, dass für alle da ist – nicht nur für die Bürger aus den umliegenden Stadtteilen. Wetterunabhängig im Freien trainieren, einfach nur chillen oder kicken: Das großzügige Gelände steht Vereinen und Privatpersonen offen. Sonja hat sich den hypermodernen Sportpark Weil genauer angeschaut.
Seite 15 von 28