Hier finden Sie alle Angebote im Sportpark, aufgelistet nach Angebot | Anbieter. Beim Klick auf den Text öffnen sich zusätzliche Informationen.
Soziales, Begegnung, Beratung, Bildung, Kommunikation
Bürgerpark | Stadt Esslingen | Inklusives Angebot
Eingebettet in den Sportpark ist der öffentliche Bürgerpark.
Mitten im Grünen und vor der großartigen Kulisse der Domäne Weil laden die Hängematten und Sitzsteine zum Ausruhen und Entspannen ein.
Schaukeln, Kinderspielplatz und Wasserspielplatz bieten Spielmöglichkeiten.
Tischtennisplatten, Boccia oder Boule, Kletterwand, Slackline, Fitnessgeräte und Bewegungslandschaft laden ein zum eigenständigen Sporttreiben und Bewegen.
Bilder aus und zum Bürgerpark finden Sie hier
Ansprechpartner für Einzelpersonen, Vereine und Initiativen | Sozial- und Gruppenräume
Unsere Ansprechperson vor Ort ist nicht nur ifür die Vermietung der Sozial- und Gruppenräume zuständig – sie ist auch zentrale Kontaktstelle für Vereine, Trainer:innen, Sportler:innen und Eltern und Quartiersbewohner:innen. Ob Fragen, Anliegen oder Beratungsbedarf: Hier gibt es Unterstützung. Zusätzlich werden je nach Bedarf im Sportpark und im Quartier soziale Projekte entwickelt und passende Angebote gestaltet – offen, nah und gemeinschaftlich.
Kontakt: Ira Ziegler 0711 – 40 795 095 oder
Bewegender Morgen | Sozial- und Gruppenräume in Kooperation mit Malteser Esslingen | Inklusives Angebot
Hier ist der Name Programm! In Kooperation mit dem Malteser Tagestreff treffen sich Menschen jeden Alters, um sich gemeinsam zu bewegen und Spaß zu haben. Dabei starten wir in der Regel mit einer kleinen Gymnastik, die auch im Sitzen ausgeführt werden kann. Danach nutzen wir vorhandene Sportgeräte wie Bälle, Schwungtuch oder Tischtennisplatten, spielen Wikinger Schach und Boccia. Sollte das Wetter mal nicht so gut sein, stehen die Sozial- und Gruppenräume für das Angebot zur Verfügung.
Donnerstags von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Treffpunkt November bis März: Tagungsraum im Malteser Tagestreff, Klosterallee, 73733 Esslingen | Treffpunkt April bis Oktober: Tischtennisplatten im Bürgerpark, Sportpark Weil
Kontakt: 0711-40795095 oder
Sie möchten sich einen kleinen Eindruck verschaffen? KukukTV hat uns an einem Tag begleitet. Hier geht es zum Film.
InkluSportsCamp | Sozial- und Gruppenräume in Kooperation mit FC Esslingen, SV 1845 Esslingen und Diakonie Stetten | Inklusives Angebot
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahre, mit und ohne Einschränkung. „Gemeinsam Sport, gemeinsam Spaß“ lautet das Motto des InkluSpotsCamp. Es findet in der letzten Woche der Sommerferien im Sportpark Weil statt. Gemeinsam erleben die Kinder und Jugendlichen verschiedene Sportarten zusätzlich zu bekannten Formen auch in einer Para-Sport-Variante, die von entsprechenden Experten präsentiert werden.
Kontakt: 0711 - 40 795 095 oder
Weitere Information unter InkluSportsCamp
Lernwerkstatt | Sozial- und Gruppenräume | Inklusives Angebot
Lernen und Hausaufgaben sind alleine nicht immer einfach. Manchmal hilft eine feste Lerngruppe, ein Ansprechpartner oder ein bestimmter Lernort. Die Lernwerkstatt in den Sozial- und Gruppenräumen ist eine feste Institution für Schülerinnen und Schüler. Wir bieten Unterstützung bei der Erledigung von Hausaufgaben und beim Lernen an. Herzlich willkommen sind dabei auch die Kinder und Jugendlichen, die Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache benötigen. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich vor allem an Schüler*innen aus Weil und Teilnehmer*innen der Sportangebote im Sportpark Weil.
Kontakt: 0711-40 795 095 oder
Kreativwerkstatt | Sozial- und Gruppenräume in Kooperation | Inklusives Angebot
Basteln, Häkeln, Stricken – was immer unsere kreative Ader hergibt, macht in guter Gesellschaft und bei einer Tasse Kaffee oder Tee einfach am meisten Spaß. Neben den „Arbeiten“ bleibt genügend Zeit und Platz für Begegnung und gemeinsame Zeit.
Aktuell pausiert die Kreativwerkstatt. Sehr gerne können sich Interessierte, die teilnehmen oder uns bei der Durchführung unterstützen möchten, bei Ira Ziegler, Managerin der Sozial- und Gruppenräume, melden.
Kontakt: Ira Ziegler 0711 – 40 795 095 oder
Kunstfertig | Sozial- und Gruppenräume | Inklusives Angebot
Unsere Räume bieten ausreichend Platz für kleinere (Bilder-) Ausstellungen. Zurzeit können Bilder von Gisela Rosenberger sowohl im Flur als auch in den einzelnen Räumen betrachtet und bewundert werden. Wir bedanken uns bei der Künstlerin, die ihr Atelier in der Pliensauvorstadt hat für die schöne Atmosphäre, die ihre Bilder in unsere Räume zaubert.
Öffnungszeiten: Montags von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr sowie Donnerstags von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
Infos zur Künstlerin finden Sie unter Gisela Rosenberger: https://giselarosenberger.de/
Freiwilliges Soziales Jahr – Schule und Sport | FC Esslingen in Kooperation mit Sozial- und Gruppenräume
Du bist sportlich, arbeitest gern mit Kindern und suchst nach dem Schulabschluss eine sinnvolle Herausforderung? Dann mach dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Sport & Schule bei uns im Sportpark Weil!
Du unterstützt den Sportunterricht an unserer Kooperationsschule, der Grundschule Mettingen, hilfst bei Bewegungsangeboten, AGs und Projekten und engagierst dich im Sportpark – z. B. in den Sozial- & Gruppenräumen, wo dir auch ein Arbeitsplatz zur Verfügung steht.
Das FSJ startet jedes Jahr am 15. August, Bewerbungen nehmen wir ab September des Vorjahres entgegen.
👉 Interesse? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!
Kontakt: Ira Ziegler 0711 – 40 795 095 oder
Allgemeine Informationen zum FSJ - Schule und Sport findest Du auf der Website des LSV - Landessportverband Baden-Württemberg
Sport, Bewegung, Gesundheit, Fitness
MC-Arena (verschiedene Sportarten) | SWE-Arena / Sparkassen-Arena
Zwei innovative Freiluft-Sporthallen in der Größe 30x15 m bieten weitere wetterunabhängige Sportflächen. Hier ist nicht nur Fußball möglich, auch weitere Sportarten können dort betrieben werden. Die Hallen können auch für Kindergeburtstage oder Firmenevents angemietet werden.
Das erwartet dich in der SWE-Arena und der McArena Esslingen:
- bei jedem Wetter geschützt
- Sport ander frischen Luft
- Rund-um-Bande
- Moderne LED-Beleuchtung
- Integriertes Musik-System
- eingebaute Torschuss-Messung
- Anzeigentafel mit Torzähler
- Funino-Trainingsstationen
- Spiel-/Materialkiste
Kontakt:
Weitere Infos unter Sportpark oder direkt unter https://mcarena-esslingen.de/
Baseball | SV 1845 Esslingen e.V. ab 6 Jahre | Inklusives Angebot
Baseball ist ein Schlagballspiel mit zwei Mannschaften. Die Verteidiger werfen einen Ball, der von den Angreifern mit einem Schläger getroffen werden muss. Wird der Ball getroffen, können über das Ablaufen von vier Laufmalen, den sogenannten Bases Punkte gemacht werden. Die Kinder werden spielerisch an den Sport herangeführt und mit der Ausrüstung wie den Bällen, den Schlägern und den Wurfhandschuhen vertraut gemacht.
Selbstverständlich eignet sich die Sportart für alle Kinder, also sowohl für Mädchen als auch für Jungen. Geplant ist künftig Softball anbieten, eine Variante des Baseballs mit einem kleineren Spielfeld und einem etwas größeren Ball.
Das Angebot ist für Kinder mit und ohne Behinderung geeignet. Kommt vorbei! Ihr dürft zweimal kostenlos schnuppern.
Freitags: 17.00-18.00 Uhr, Wo: SWE Arena
Kontakt: info@sv-1845 oder 0711 - 38 42 18
weitere Informationen unter SV 1845 Esslingen - Kinder und Jugend
Basketball | Hellas Basketball Esslingen
Basketball ist eine Mannschaftssportart, die meistens in der Halle betrieben wird. Es spielen zwei Teams gegeneinander und versuchen den Korb in den gegnerishcen Korb zu werfen. Basketball kann bereits ab 7 Jahren betrieben werden und eignet sich für Jungen und Mädchen. Basketball fördert Ausdauer, Körperkoordination und Schnelligkeit
Dienstags 16:00 - 18:00 Uhr und 20:00-22:15, Sporthalle Weil - 2. und 3. Drittel
Mittwochs 15:00 - 18:00 Uhr, Sporthalle Weil - 2. Drittel
Kontakt:
Weitere Infos: https://www.bvh-esslingen.de/
Beachvolleyball | SV 1845 Esslingen e.V.
Beim Beach-Volleyball spielen zwei Teams mit jeweils 2 Spielern auf Sand gegeneinander. Ziel ist es den Ball über das Netz auf den Boden des gegnerischen Felds zu spielen oder die gegnerische Mannschaft zu einem Fehler zu zwingen. Beach-Volleyball gehört zu den Rückschlagspielen.
Kontakt:
Weitere Infos: https://www.volleyball-sv1845.de/
Bodystyling | SV 1845 Esslingen e.V.
Ein effektives Ganzkörpertraining zur Kräftigung der gesamten Muskulatur.Durch den Einsatz von Kleingeraten (Tube, Thera Band, Flexibar, Kurzhanteln, etc.) wird der Körper durch muskelkräftigende Übungen definiert.
Donnerstag, 9:20 bis 10:20 Uhr – Kleinturnhalle Weil (Weilstr. 199)
Weitere Infos und Anmeldung unter: SV 1845 Esslingen / Fitness oder telefonisch unter 0711 - 38 42 18 (SV 1845 Esslingen, Geschäftsstelle)
Bogenschießen | SG Stern
Mit Pfeil und Bogen wird auf standardisierte Scheiben geschossen. Stabilität und Stabilität beim Spannen des Bogens, die richtige Koordination und der Abläufe sind beim Bogenschießen immens wichtig. Bogenschießen schult daher die Koordinationsfähigkeit im allgemeinen und die Hand-Auge-Koordination im Besonderen. Außerdem braucht es Geduld. Geduld ist eine Tugend und beim Bogenschießen ist es wichtig sich zu konzentrieren und geduldig auf den richtigen Moment zu warten, um den Pfeil auszulösen. Bogenschießen eignet sich für alle ab 10 Jahren.
Weitere Infos: SG Stern
Boxen | Fit Boxing
Boxen ist eine Kampfsportart, bei der sich zwei Sportler:innen nach festgelegten Regeln mit den Fäusten bekämpfen. Ziel ist es möglichst viele Punkte zu erzielen oder den Gegner zu Boden zu bringen, um den Kampf zu gewinnen. Boxen fördert Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Geschicklichkeit, aber auch die Fähigkeit in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Mit dem allgemeinen Boxtraining kann man bereits mit 6 Jahren beginnen, Sparring - also gegeneinander boxen - empfiehlt sich erst ab ca. 12 Jahren.
Kontakt:
Weitere Infos: http://fit-boxing.de/
Cricket | SV1845 Esslingen
Cricket ist ein Schlagballspiel mit zwei Mannschaften. Dabei dreht sich alles um das Duell zwischen dem Werfer und dem Schlagmann. Der Bowler versucht, den Batter zu einem Fehler zu bewegen, damit dieser ausscheidet, der Batter seinerseits versucht, den Ball wegzuschlagen, um Punkte zu erzielen. Mit dem Crickettraining kann bereits im Alter von 5 Jahren begonnen werden.
Das Training findet auf der großen Trainingsfläche/ hintere Rasenfläche im Sportpark Weil und auf dem Pitch statt.
Kontakt:
Weitere Infos, sowie Trainingszeiten und Ort: SVC - SV 1845 Esslingen Cricketabteilung
Eltern-Kind-Turnen | SV 1845 Esslingen e.V.
Der Eltern-Kind Kurs unterstützt die Entwicklung der Kinder in ihren motorischen, psychischen und sozialen Fähigkeiten. Kinder im Alter von 2-3 Jahren haben hier die Möglichkeit mit einer vertrauten Begleitperson sich in ihren Bewegungsabläufen zu entfalten und die sportlichen Angebote nach ihrer Lust und Neugier zu nutzen. Es zielt darauf ab, dass die Kinder Spaß haben sich zu bewegen und die ersten Grundkenntnisse der Bewegung kennenlernen. Die Grundelemente werden spielerisch mit koordinativen Übungen und Bewegungslandschaften geschult. Klettern, Hüpfen, Springen, Laufen und viele wichtige Eigenschaften werden geübt und verbessert.
Dienstag, 16:00-17:00 Uhr, Halle Grundschule Mettingen
Dienstag, 17:00-18:00 Uhr, Halle Grundschule Mettingen
Weitere Informationen unter SV 1845 Esslingen / Kinder und Jugendliche oder unter 0711 - 38 42 18 (SV 1845 Esslingen, Geschäftsstelle).
Fechten | SV 1845 Esslingen e.V. ab 7 Jahre | Inklusives Angebot
Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart. „Treffen ohne getroffen zu werden“ ist das Ziel. Blitzschnelle Reflexe, strategisches Denken und absolute Präzision – Fechten ist mehr als nur Sport, es ist ein Duell mit Eleganz und Tempo. Ob Degen, Florett oder Säbel: Wer die Klinge führt, kämpft mit Stil und Köpfchen!
Dienstags 17:30 - 22:00 Uhr, Sporthalle Weil - 1. Drittel
Donnerstags 17:30 - 22:00 Uhr, Sporthalle Weil - 1. Drittel
Freitags 17:30 - 21:00 Uhr, Sporthalle Weil - Gymnastikhalle 1
Kontakt:
Weitere Infos: https://fechten-in-esslingen.de
Fußball | SV 1845 Esslingen e.V.
Fußball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams gegeneinander antreten und versuchen einen Ball so oft wie möglich in das gegnerische Tor zu schießen.
Die SV 1845 Esslingen stellt die Fussballabteilung aktuell neu auf. Aus diesem Grund sind noch nicht alle Altersklassen besetzt. Die bereits vorhandenen Gruppen und Trainingszeiten sind unten aufgelistet.
Als zweites Standbein gibt es ein offenes Angebot für alle interessierten Erwachsenen in der McArena (rechte Halle) im Sportpark Weil, unsere "Freizeitkicker". Das Sportangebot ist für alle Fußballbegeisterte, die ohne Spielbetrieb kicken wollen. Natürlich können auch Freundschaftsspiele oder Turniere durchgeführt werden. Im Sportpark sind bereits einige Gruppen ansässig mit denen man gut und gerne Kräfte messen kann. Kommt einfach vorbei! Ihr dürft zweimal kostenlos spielen.
Bambini (2019/ 2020): Dienstag, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Freitag, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
F-Jugend (2017/ 2018): Mittwoch, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Freitag, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
E-Jugend (2015/ 2016): Montag + Donnerstag, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
D-Jugend (2014): Montag + Mittwoch, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
D-Jugend (2013): Dienstag + Donnerstag, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Freizeitkicker | Dienstag von 18.00-20.00 Uhr
weitere Infos: SV 1845 Esslingen | Fussball
Kontakt:
Fußball | FC Esslingen - Talentförderverein ab U11 | Inklusives Angebot
Fußball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams gegeneinander antreten und versuchen einen Ball so oft wie möglich in das gegnerische Tor zu schießen.
Im FC Esslingen spielen talentierte Kinder und Jugendliche aus Esslingen und der Region modernen Fußball. Der FC Esslingen ist der Verein, der auch allen fußballbegeisterten Mädchen eine wohnortnahe Heimat bietet.
Der FC Esslingen wurde 2011 von den neun Esslinger Fußballvereinen gegründet mit dem Ziel, den heimischen Fußballtalenten in ihrer eigenen Stadt eine Perspektive zu bieten. Zu diesem Zweck tragen die Gründungsmitglieder diesen Modellverein und führen ihre Talente dem FC Esslingen zu. Der FC Esslingen bindet die Vereine wiederum in die Strategieentwicklung ein.
Gemeinsam mit dem TV Nellingen hat der FC Esslingen eine Inklusionsmannschaft, die wöchentlich trainiert.
Fußball in allen Altersklassen ab der D-Jugend (U12); Mädchen- und Frauenfußball
Kontakt:
Weitere Infos: https://www.fc-esslingen.de/
Funball | SV 1845 Esslingen e.V. ab 18 Monate | Inklusives Angebot
Bewegung macht Kindern Spaß und muss gefördert werden. Bälle faszinieren Menschen jeden Alters. Vielfältiges Balltraining in unsere Ballschule: „Ballspiel mit Spaß“ für Kinder und Jugendliche ebnet den Weg vom einfachen Umgang mit dem Ball bis zur sicheren Ballkontrolle in den verschiedenen Ballsportarten.
Im Winter findet „Funball“ in der Kleinturnhalle im Sportpark Weil statt. Ab April ist das Angebot wieder in der McArena (SWE Arena, Sportpark Weil)
Freitag, 15-16 Uhr Funball Mini, 18 Monate-3 Jahre
Freitag, 16-17 Uhr Funball Maxi 4-7 J.
Kontakt:
Karate | Turnerschaft Esslingen e.V.
Karate ist eine Kampfsportart aus Japan. Man lernt dabei, sich mit Tritten, Schlägen und Blocks zu verteidigen – aber auch, ruhig und konzentriert zu bleiben. Karate stärkt den Körper, das Selbstvertrauen und den Respekt vor anderen. Es geht nicht ums Kämpfen, sondern darum, sich selbst zu verbessern.
Montags 18:00 - 20:00, Sporthalle Weil - Gymnastikraum 2 (1.OG) | freitags 17:30 - 19:00 Uhr, Sporthalle Weil - Gymnastikraum 2 (1.OG)
Kontakt:
Weitere Infos: https://ts-esslingen.de/abteilungen/kampfsport.html
Kinder in Bewegung, Kinderturnen | SV 1845 Esslingen e.V. ab 4 Jahre | Inklusives Angebot
Kinder sind in ihrem Wachstum in ihrer höchsten motorischen Phase und mit Bewegung können diese Entwicklungen optimal gefördert werden. Die Kinder sollen Spaß daran haben ihren Körper im Zusammenspiel mit Großgeräten und verschiedene Materialien zu bewegen. Das Kennenlernen der Grundkenntnisse verschiedener Bewegungsarten, wie Rollen, Springen, Fangen, Hüpfen und Werfen und dessen Vertiefung, wie auch das Kennenlernen der funktionalen Gymnastik und die Kräftigung aller Muskelarten des Bewegungsapparates vermitteln den Kindern auf spielerische Art und Weise die Freude an der Bewegung.
Beim Inklusionskurs wird gezielt das Selbstbewusstsein gestärkt und die Kinder lernen spielerisch ihre Grenzen zu erweitern. Neben der Motorik fördert Bewegung auch die sprachliche und kognitive Weiterentwicklung. Dieser Kurs soll dabei helfen, Barrieren im Kopf und Ängste im Umgang mit Unterschieden im Körperlichen und Geistigen abzubauen.
Dienstag, 16:00 bis 17:00 Uhr, Sportpark Weil, Sporhalle Weil
Dienstag, 17:00 bis 18:00 Uhr, Sportpark Weil, Sporhalle Weil
Weitere Infos, u.a. weitere Angebote unter SV 1845 Esslingen / Kinder und Jugendliche oder telefonisch unter 0711 - 38 42 18 (SV 1845 Esslingen, Geschäftsstelle).
Qigong | SV 1845 Esslingen e.V.
Stress und Schnelllebigkeit der heutigen Zeit bringen oft Verspannungen sowie Schlaflosigkeit mit sich und schwächen das Immunsystem. Qigong ist eine Möglichkeit zur Gesunderhaltung. Es ist für jeden leicht erlernbar und auszuführen und wirkt regulierend auf körperlicher und psychischer Ebene. So wird das Immunsystem gestärkt und das körperliche Wohlbefinden sowie die Achtsamkeit der eigenen Körperwahrnehmung gesteigert. Die bedächtig ausgeführten, sanften und den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer/innen angepassten Bewegungen, sind nicht nur eine Wohltat für Leib und Seele. Sie harmonisieren Ihre Kräfte und lassen Sie zur Ruhe kommen. Ausgeglichenheit, Zufriedenheit und körperliche Fitness sind Erfolge, die Sie durch Qigong und der damit verbundenen Philosophie erreichen.
Montag, 10:30 bis 11:30 Uhr – Anfänger und Fortgeschrittene - Kleinturnhalle Weil
Weitere Infos und Anmeldung unter SV 1845 Esslingen / Fitness oder telefonisch unter 0711 - 38 42 18 (SV 1845 Esslingen, Geschäftsstelle)
Rehasport | SV 1845 Esslingen e.V. | Inklusives Angebot
Die Rehasport Abteilung der SV 1845 Esslingen bietet Kurse im Bereich
- Neurologiesportgruppe - u.a. Mittwoch 10:00 Uhr bis 11 Uhr, Kleinturnhalle, Sportpark Weil
- Krebssportgruppe
- Herzsportgruppe
- Diabetikersportgruppe
- Orthopädiesportgruppen, u.a. Mittwoch 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Kleinturnhalle Sportpark Weil
- Lungensportgruppe, u.a. Mittwoch 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Kleinturnhalle Sportpark Weil
- Wassergymnastik
- Tischtennis
an und heißt neue Teilnehmer und Mitglieder herzlich willkommen. Ziele der Kurse sind: Bessere Bewältigung der Alltagsbelastungen, Stärkung des Vertrauens in die eigenen körperlichen Leistungsfähigkeiten, fit und selbständig bleiben, Steigerung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Lebensfreude, Erfahrungsaustausch und Spaß durch Training in der Gruppe. Bei ärztlicher Verordnung (Antrag 56) übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach. Patienten ohne Verordnung können nach Abklärung durch Ihren Arzt als Mitglied im Verein ebenfalls teilnehmen. Kostenlose Schnupperstunde zu unseren aktuellen Kurszeiten nach Absprache möglich!
Kontakt:
Weitere Infos: SV 1845 Esslingen / Rehasport
Rückenfit | SV 1845 Esslingen e.V.
Ein starker Rumpf ist das Ziel dieser Kurse. Funktionelle Übungen mit und ohne Geräte trainieren den ganzen Körper – Die Muskeln werden gelenkschonend und gesundheitsfördernd gestärkt und gedehnt. Zum Einsatz kommen Kleingeräte wie Terrabänder, Tubes, Kurzhanteln, Flexi-Bar, Redondobälle etc. Alle Trainingsparameter sorgen für eine hervorragende Konditionierung und für schnelle Trainingseffekte. Mit der motivierenden Art unserer Trainer/innen, sorgen sie wirkungsvoll und mit Freude für den Erhalt ihrer körperlichen Fitness und tragen zur Verminderung oder Vorbeugung bei Rückenschmerzen bei.
Freitags 8:45 - 9:45 Uhr für Senioren, Kleinturnhalle Weil
Weitere Angebote und Informationen unter:SV 1845 Esslingen / Kurse oder telefonisch unter 0711 - 38 42 18 (SV 1845 Esslingen, Geschäftsstelle).
Rhythmische Sportgymnastik | SV 1845 Esslingen e.V.
Enjoy your rythm! - Das war der Slogan für die Weltmeisterschaften 2015 in Stuttgart und das gilt auch für unser Training. Es gibt fünf Handgeräte: Ball, Band, Keulen, Reifen und Seil. Die Kunst besteht darin, diese zusammen mit dem Körper elegant und präzise zur Musik zu bewegen und es leicht aussehen zu lassen. Koordination, Beweglichkeit, Rhythmusgefühl und Motivation sind dabei sehr wichtige Eigenschaften. In den Trainingsstunden werden Grundtechniken der Rhythmischen Sportgymnastik, Bewegungselemente, Geräte- und Körpertechniken, sowie Pflicht- und Kürübungen erarbeitet. Diese präsentieren wir dann an diversen Einzel- und Gruppenwettkämpfen auf Kreis-, Landes- oder Bundesebene. Ebenso studieren wir Vorführungen für verschiedene Gelegenheiten ein.
ab 6 Jahre
6 - 9 Jahre: Freitag, 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr, Sporthalle Weil, Feld 1
10 - 13 Jahre: Mittwoch, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr, Sporthalle Weil, Feld 3
Freitag, 17:15 Uhr bis 19:45 Uhr, Sporthalle Weil, Feld 1+2
Ab 14 Jahre: Mittwoch, 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Sporthalle Weil, Feld 3
Freitag, 17:15 Uhr bis 20:45 Uhr, Sporthalle Weil, Feld 1+2
Kontakt:
Weitere Infos: SV 1845 Esslingen / Rhythmische Sportgymnastik
Square Dance | The Wheelers
Im Gegensatz zu anderen Tanzsportarten ist Square Dance ein ungezwungenes und wettbewerbfreies Tanzvergnügen.
Zum Tanz sind vier Paare notwendig, die sich zum Beginn des Tanzes auf den vier Seiten eines Quadrates aufstellen. Der Begriff „Square“ leitet sich vom englischen Wort für Quadrat ab, daher der Name des Tanzes. Vier Paare bilden einen Square (eine Tanzeinheit); üblicherweise tanzen mehrere „Squares“ gleichzeitig.
Außer den Tänzern benötigt man noch den sogenannten Caller, -frei übersetzt- den Ausrufer oder Ansager. Dieser Caller sagt zu von ihm angespielter Musik die verschiedenen Figurennamen an, welche die Tanzpaare dann miteinander ausführen.
So entwickelt sich eine dynamische Aneinanderreihung der verschiedenen Tanzfiguren, die zusammen einen choreographierten Tanz ergeben.Die Tänzer wissen dabei nicht, welche Figur der Caller als nächstes folgen lässt, weshalb sich die Tänzer auf die Ansagen konzentrieren müssen, um die Figuren flüssig und richtig auszuführen. Das verlangt von den Tänzern Aufmerksamkeit und Bewegungsfreude.
Square Dance fördert ganz nebenbei die Gehirnleistung, die Muskulatur und den Bewegungsapparat, ohne dafür den „inneren Schweinehund“ überwinden zu müssen und völlig ohne den Leistungsdruck wie er bei anderen Sport- und Tanzarten üblich ist. Unser Tanzsportvergnügen fordert von allen Beteiligten Gemeinschaftssinn, Konzentrations- und Koordinationsvermögen. Deshalb sind der Konzentration und Koordination abträgliche Mittel wie z.B. Alkohol vor und während des Tanzes tabu.
Beim „Quadrattanz“ hat man die faszinierende Möglichkeit mit Menschen unterschiedlichster Herkunft und aus allen Altersgruppen zusammenzukommen und sie kennenzulernen.
Kontakt:
Weitere Infos: http://www.the-wheelers.de/index.shtml
Tanzen | SV 1845 Esslingen e.V. (ab 4 Jahre)
Die Tanzsportabteilung der Sportvereinigung 1845 Esslingen e.V. (TSA) wurde im Jahr 2000 neu gegründet und hat heute ca. 170 Mitglieder. In unserer Abteilung sind aktive Turniertänzer aller Klassen sowie Breitensportler und Hobbytänzer, welche einfach nur Spaß am Tanzen haben. Alle Alters- und Leistungsklassen sind vertreten. Unser besonderes Interesse gilt der Jugendarbeit. Mehr als 90 Kinder und Jugendliche betreiben mit Begeisterung Kindertanz, Jazz- und Modern Dance oder HipHop. Egal wie gut Sie bereits tanzen können, Sie sind bei uns herzlich willkommen. In einer unserer Gruppen finden Sie bestimmt das passende Angebot-
Breitensport, Gesellschaftstanzkreise, Kindertanz, Tanzkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Es unterrichten erfahrene Tanzsporttrainer. Der Einstieg und/oder die Teilnahme an einem Schnuppertraining ist jederzeit möglich.
Gesellschaftskreis (14-tägig)
Montag (gerade Woche), 20:00 Uhr
Dienstag (gerade Woche), 18:30 Uhr
Dienstag (ungerade Woche), 18:30 Uhr
Mittwoch, 19:30 Uhr, freies Training in ungeraden Wochen
Freitag (gerade Woche), 18:00 Uhr
Kontakt:
Weitere Infos: https://sv-1845.de/sportarten/tanzsport
Tennis | SV 1845 Esslingen e.V.
Tennis ist ein Rückschlagspiel mit Schläger und Ball. Zwei oder vier Spieler stehen sich auf einem Spielfeld gegenüber und schlagen den Ball über ein Netz. Ziel ist es, den Ball so zu spielen, dass der Gegner ihn nicht mehr erreichen kann. Tennis macht fit, verbessert die Reaktion und macht großen Spaß!
Kontakt:
Weitere Infos: https://sv-1845.de/sportarten/tennis
Volleyball | SV 1845 Esslingen e.V. ab 12 Jahre | Inklusives Angebot
Volleyball beim SV 1845 Esslingen – Spiel, Spaß und Teamgeist!
Ob Anfängerin oder Fortgeschrittener, jung oder erfahren, mit oder ohne Handicap, am Beach oder in der Halle – bei uns findest du das passende Volleyball-Angebot! Wir bieten Training und Spielbetrieb für alle Altersklassen, von Jugendteams bis hin zum Freizeit- und Ligabetrieb. Komm vorbei und werde Teil unseres Teams!
Sitzvolleyball mittwochs 18:00 - 20:00 Uhr, Sporthalle Weil, Gymnastikraum 1 (1.OG)
Kontakt:
Weitere Infos, auch Trainingszeiten der jeweiligen Mannschaftenoder zur Beacharena unter: https://www.volleyball-sv1845.de/
Windelflitzer | SV 1845 Esslingen e.V.
Kinder brauchen Bewegung! Bereits ab 8 Monaten bis 2 Jahre können unsere Windelflitzer spielerisch Bewegungen erlernen.
Montags 15:30 - 16:30 Uhr, Sportpark Weil, Sporhalle Weil | Montag, 16:30 - 17:30 Uhr, Sportpark Weil, Sporhalle Weil
Weitere Infos unter SV 1845 Esslingen / Kinder- und Jugendliche
Per Email an





