Kunst - Fertig - Los
Die ARGE SV 1845 Esslingen/FC Esslingen freut sich über das neueste Projekt von Mitarbeiterin Ira Ziegler. Die Managerin der Sozial- und Gruppenräume ruft das Projekt "Kunstfertig" ins Leben.
Dieses Label steht für
- Kunst in den Sozial- und Gruppenräumen
- Angebote zur Herstellung von Kunstobjekten
Betreibervertrag für Sportpark ist unter Dach und Fach

Von der Idee bis zur Umsetzung dauerte es Jahre, aber jetzt ist es soweit: Wolfgang Drexler (Vorsitzender FC Esslingen) und Margot Kemmler (Vorsitzende SV 1845 Esslingen) unterschreiben den Vertrag zum gemeinschaftlichen Betrieb des Sportparks. Weil Corona-bedingt nur wenige Personen vor Ort dabei sein können, sind die Vorstände der beiden Vereine und Marius Osswald, Amtsleiter Sport, Integration und Soziales der Stadt Esslingen, via Bildschirm live dazu geschaltet.
Kurt Hilsenbeck ist neuer "Quartiermanager" Weil

In einer Kooperation von Evangelischer Kirchengemeinde und Kreisdiakonieverband Esslingen (Anstellungsträger), wird es die Aufgabe von Kurt Hilsenbeck sein, die aus dem Zusammenleben von bereits Einheimischen und Neuzugezogenen heraus sich ergebenden Bedarfe, Themen, Probleme und Ressourcen zu erkunden und auch vor Ort Projekte und Prozesse zu initiieren, zu organisieren, zu begleiten und zu vernetzen.
"In und um die Lukaskirche sehen wir den Schwerpunkt unserer kirchlich-diakonischen Arbeit in der Arbeit mit Familien und Kindern. Dies soll in Kooperation mit den lokalen Partnern gemäß dem bei uns seit über einem Jahrzehnt bewährten MBW-Motto geschehen: Miteinander bewirkt Wunder." freut sich Pfarrer Rohde auf die Zusammenarbeit.
Ein Kurzportrait zu Kurt Hilsenbeck, der zuletzt als Ehrenamtskoordinator in der Flüchtlingsarbeit in Plochingen und Baltmannsweiler zuständig war, ist auf der Internetpräsenz der Lukaskirche oder dem folgenden Link zu finden.
https://www.esslingen-mettingen-evangelisch.de/neues-aus-der-kirchengemeinde/weil-wir-schon-da-sind/
Eingangsbereichs des Sportparks nimmt Gestalt an

Trotz winterlichen und regnerischen Wetters läuft die Umgestaltung des Eingangsbereichs auf Hochtouren. Aktuell ist der Kinderspielplatz bereits zurückgebaut worden und wartet an seinem neuen Bestimmungsort auf den Wiederaufbau. Auch der Eingangsbereich zur Sporthalle und den Sozial- und Gruppenräumen ist von den Arbeiten betroffen und ein Zugang stark erschwert.
Bitte nehmen Sie vor einem Besuch Kontakt zu uns auf, damit wir Ihnen einen alternativen Zugangsweg aufzeigen können.
Gut vernetzt - Quartiersakteure treffen sich zum Austausch

26.01.2021 - Getreu dem Motto "Weil - wir schon da sind!" trafen sich rund 20 Akteure des Quartiers MBW zu einem konstruktiven Meeting, ganz Corona-konform online. Es war bereits das zweite Treffen in dieser Zusammensetzung zu dem Pfarrer Rohde einlud. Weil ist für rund 1200 Menschen schon heute ein zu Hause. Mit dem Bezug der Sarlucci-Höfe kommen weitere 600 Menschen dazu. Ein guter Grund zu überlegen, wie man die Neuankömmlinge willkommen heißen und sich gegenseitig Kennenlernen kann. Damit schaffen wir Voraussetzungen für eine gute Nachbarschaft, ein respektvolles und vertrauensvolles Miteinander.
Aktuelles
Sportcamp für 10-18-Jährige

Meet & Play Ukraine
Contagt hilft beim Erkunden

Weil - wir gehören dazu!

Parkhinweise
