
Neuer Anfängerkurs Fechten
Nach den Faschingsferien startet am 2. März der nächste Anfängerkurs im Fechten. Für die ersten Wochen genügen normale Sportbekleidung und Sportschuhe, so wie etws zu trinken. Erfahrene Trainer:innen führen in das Sportfechten ein. Altersgrenze? - Interessierte sollten mindestens 6-7 Jahre alt sein. Handicap? - Für Menschen mit einer Geheinschränkung bietet die SV 1845 Esslingen Training im Rollstuhlfechten an. Weitere Informationen gibt es auf den Seiten der SV 1845 Esslingen Fechtabteilung

FC Esslingen Fussballschule : Feriencamps und Fördertraining
Die Fussballschule des FC Esslingen bietet im Rahmen seines Konzepts Camps in allen Schulferien an. Die tolle Infrastruktur im Sportpark Weil und die professionell organisierten Trainingseinheiten sind eine besondere Kombination für viel Spaß, Tipps und Tricks rund um den Fussball und die besondere Philosophie der Fussballschule des FCE.

Wir müssen reden!
Konflikte kosten Energie, Zeit und oft auch Geld. Dabei können aus Konflikten auch Chancen für sinnvolle Entwicklungen entstehen. Die Beschäftigung mit dem richtigen Umgang mit Konflikten ist daher eine lohnende Investition. Für alle, die sich weiterbilden, austauschen und Netzwerke knüpfen möchten, ist diese Fortbildung genau das Richtige.

EZ Handballpokal 2023 im Sportpark Weil
Schon in der ersten Januarwoche gibt es das erste sportliche Highlight im Sportpark Weil! Vom 06. bis zum 08.01.2023 findet der EZ Handballpokal in der Sporthalle Weil statt. Insgesamt 12 Teams kämpfen um den Turniersieg. In zwei Gruppen zu je sechs Teams geht es am 06. Januar um die Qualifikation für das Viertelfinale. Nur die jeweils vier besten Tems kommen weiter. Die Halbfinals und Finals finden am Sonntag statt.

Japanische Delegation aus Tagawa besucht den Sportpark Weil
Die Delegation der Stadt Tagawa hatte sich für den Besuch in Esslinger viel vorgenommen und hat auch viel gesehen, erfahren und erlebt - Empfang beim Oberbürgermeister Matthias Klopfer, Empfang bei der Vizegouverneurin Keiko Toda in Stuttgart, Besuch der Dualen Hochschule in Stuttgart, Besichtigung des Rohräckerschulzentrums, Teilnahme/Besuch Rollstuhlfechten, Inklusionsfußball, Blindenfußball, ... und natürlich auch Besuch des Weihnachtsmarkts und Stadtführung. Mit vielen Informationen und einigen Denkanstößen trat die Gruppe die Rückreise an.
Seite 4 von 19
Aktuelles
Anmeldungen für das InkluSportsCamp 2023 ab sofort möglich

Contagt hilft beim Erkunden

WEIL wir dazugehören !

Parkhinweise
