
Naturheilverein Esslingen: Aktivierung der Selbstheilungskräfte und Trampolinschwingen
Der Naturheilverein Esslingen bietet zwei spannende Veranstaltungen an: Beim Trampolinschwingen lernst du, wie du mit einer einfachen, aber effektiven Bewegung dein Wohlbefinden steigern und gleichzeitig deinen Körper kräftigen kannst. Diese sanfte Übung bringt nicht nur Spaß, sondern fördert auch deine Gesundheit. Zusätzlich kannst du an einem Workshop zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte teilnehmen, bei dem du Methoden erlernst, wie du deine eigenen Heilungsprozesse aktivieren und dein körperliches Gleichgewicht auf natürliche Weise fördern kannst. Beide Angebote bieten eine tolle Gelegenheit, etwas für dein Wohlbefinden zu tun – sei es durch Bewegung oder die Stärkung der inneren Regenerationskräfte.

Spieler/innen gesucht! - Dein Weg zum FCE-
Du bist leidenschaftliche(r) Fußballer/in und möchtest dich und dein Talent verbessern?
Beim FC Esslingen hast du die Chance dein Können auf hohem Niveau unter Beweis zu stellen und dich mit den Besten zu messen.
Am kommenden Sonntag den 30.03.2025 findet das Sichtungstraining für die männlichen Jahrgänge 2007 -2015 statt. In den weiblichen Jahrgängen 2009-2012 wird für die U16 &U17 in der kommenden Saison 2025/2026 gesucht.

Sportlerehrung der Stadt Esslingen mit Riesen-Erfolg für SV 1845 Esslingen
Zur großen Freude von Vereinschefin Margot Kemmler wurden gleich zwei MItglieder der SV 1845 Esslingen zu den Besten des Jahres ernannt: Rollstuhlfechter Serhii Shavkun wurde zum Sportler des Jahres 2024 gekürt und Kanutin Ida Ripke zur Nachwuchssportlerin des Jahres 2024.

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und mehr
Die ARGE SV 1845 ./. FC Esslingen lädt am am 29.03. um 15 Uhr zu einem Vortrag mti Dr. Ulrike Wortha-Weiß, Ärztin im Klinikum Esslingen, in die Sozial- & Gruppenräume ein. Dr. Wortha-Weiß widmet sich den Themen rund um ein möglichst lange selbstbestimmtes Leben und geht dabei auch den Fragen nach "Wie kann ich schon jetzt bestimmen, was mir mir passiert, wenn ich meine Wünsche nicht mehr äußern kann? Wer soll für mich Entscheidungen treffen?".
Die Teilnahme ist am Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Neuer Anfängerkurs Tap-Dance
Wer hat nicht schon Fred Astaire und Ginger Rogers zugeschaut und gedacht, wenn ich das könnte! Nane Okekunle und die keb machen es möglich! Ab 19.03. startet ein neuer Anfängerkurs von 17:30 - 18:30 Uhr in den Sozial- & Gruppenräumen im Sportpark Weil. Steppen kann in jedem Alter erlernt und ausgeübt werden, bei jedem Fitnessgrad. Während des Steppens konzentrieren Sie sich auf das, was Sie gerade tun. Alles andere bleibt draußen.Rhythmus, Musik und Bewegung stehen im Mittelpunkt.
Seite 3 von 32
Aktuelles
InkluSportsCamp 2025

Contagt hilft beim Erkunden

WEIL wir dazugehören !

Parkhinweise
