ein roter Apfel liegt in Mitten von roten Beeren Tannenzapfen und beleuchtet von einer Lichterkette
Winterpause vom 21.12. 24 bis zum 6.1.2025

Wir bedanken uns bei allen Nutzer:innen des Sportparks Weil und der Sozial- & Gruppenräume, Sportler:innen, Trainer:innen, Familien, Quartiersbewohner:innen, Teilnehmer:innen an Fortbildungen, einfach allen, die mit ihrem Besuch den Sportpark zu dem machen, was er ist: ein lebendiger Ort für Sport, Begegnung und Austausch, Vielfalt, Inklusion und Integration. DANKE!

Ein klitzekleiner Rückblick auf das vergangene Jahr muss dennoch sein:

Sportlich sind die Vereine im Sportpark nach wie vor Spitze! Egal ob FC Esslingen oder SV 1845 Esslingen, egal ob Cricket, Fechten, Fussball, Karate, Volleyball, Rhythmische Sportgymnastik, Tennis, egal ob Bundesliga, Verbandsliga, Weltranglistenplatzierung oder ambitionierter Breitensport - unsere Vereine sind in aller Munde.

Beim TwinTownTournament gab es nicht nur viel Fußball, sondern auch viel Spaß und Miteinander. Gastgeber war die Stadt Esslingen, das sportliche KnowHow und die Umrahmung kamen über den FC Esslingen und das Management der Sozial- und Gruppenräume.  Einen besonderen Part haben dabei Florian Nikl und Paul Ulmer übernommen, die sich um die Vorbereitung und Durchführung der Turniere gekümmert haben.

Internationale Jugendbegegnungen gab es auch in einem Projekt der Sozial- & Gruppenräume mit der SV 1845 Esslingen und der Waldorfschule: Bereits zum zweiten Mal konnten wir 10 Jugendliche in Esslingen begrüßen. Für alle Gäste konnten Gastfamilien gefunden werden und nach 4 Tagen floß so manche Träne bei der Verabschiedung. 

Ein herzlicher Dank geht an Florian Nikl, der unser Team ein ganzes Jahr unterstützt hat. Florian hat während seines FSJ - Schule und Sport vielfältige Aufgaben unternommen und diese mit Bravour erledigt. An der Grundschule Mettingen hat er viele Fans, insbesondere nachdem er die Schulmannschaft zum allerersten Sieg der Schule beim Völkerballturnier geführt hat! Im August hat Florian den Staffelstab weitergegeben an Panagiotis Diakoulas. 

Unsere "Klassiker" erfreuen sich großer Beliebtheit: Das Inklusportcamp 2024 hat eine Woche lang getreu dem Motto "Gemeinsam Sport - gemeinsam Spaß" knapp 40 Jugendliche 16 Sportarten präsentiert und wurde dabei sowohl von Esslinger Vereinen, der Diakonie Stetten als auch von Sportverbänden unterstützt. Vielen herzlichen Dank an alle Unterstützer:innen. Beim offenen, inklusiven Bewegungsangebot am Donnerstag wird trotz Bewegung viel gelacht und manchmal auch gesungen. Unser Dank geht hier vorallem an das Team des Malteser-Tagestreff, dass sich aktiv und hervorragend in die Gestaltung des Angebots einbringt und Martin Hägele, der zuverlässig Zeit abdeckt, an denen Ira Ziegler im Urlaub ist.

Weihnachten und der Zeitraum bis zum Jahreswechsel ist eine besondere Zeit, Zeit für die Familie, für sich selbst, für etwas mehr Ruhe und Entspannung oder endlich das zu tun, was man schon lange tun wollte. Für uns ist es die Zeit, in der unser Sportpark und unsere Sozial- & Gruppenräume ein bisschen zur Ruhe kommen. Von Januar bis Dezember waren wir für Sie da, nun gehen wir bis zum 6.1.2025 in die Winterpause. 

Wir wünschen ALLEN ruhige und gesegnte Weihnachtsfeiertag sowie einen guten Rutsch ins das Neue Jahr. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Euch und Ihnen in 2025

Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Aktuelles

InkluSportsCamp 2025
Logo InkluSportsCamp
Das ISC bietet 5 Tage voller Sport und Spaß für Kinder und Jugendliche von 10 -18 Jahren!
Contagt hilft beim Erkunden
Contagt-die OrientierungshilfeApp
Contagt-die OrientierungshilfeApp
WEIL wir dazugehören !
Das Logo des Quartier Weil ist eine Straßenkarte mit einem Bild der Lukaskirche im Mittelpunkt
Logo Quartier Weil
Parkhinweise
Parken
Wo kann ich überall parken?
Logo SV1845 Esslingen Logo FC Esslingen

Im Auftrag:

Logo Stadt Esslingen